• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
Die Kindergärten der AWO
im Wartburgkreis
Home
  • Eisenach
    • Kindergarten „Haus Sonnenschein“
    • ThEKiZ „Haus Sonnenschein“
      • Angebote im ThEKiZ
      • Fachkräfte im ThEKiZ
  • Gerstungen
  • Oberellen
  • Unterellen
  • Lauchröden
  • Stellenangebote
  • Corona

Kindergarten Lauchröden

Willkommen aus unserer Webseite!

Unser Kindergarten ist vom 09.08. bis 27.08. aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen geschlossen. In dieser Zeit sind wir nicht erreichbar.

In unserer Einrichtung werden 50 Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt betreut. Sieben Kindergarten-Plätze sind für Kinder mit besonderem Förderbedarf und Entwicklungsverzögerungen vorgesehen. Sieben Heilpädagoginnen und Erzieherinnen mit heilpädagogischen Zusatzqualifikationen sind werktags von 6 bis 16.30 Uhr für Ihre Kinder da.

Wir achten auf eine gesunde, kindgerechte Ernährung und bieten eine vollwertige Mittagsmahlzeit, Zwischenmahlzeiten mit frischem Obst und ganztägig Getränke an.

Kita Lauchröden

Der integrative Kindergarten wurde 1985 errichtet und im Jahre 2001 ausgebaut und umfassend saniert. Unser Haus befindet sich in ruhiger Lage, direkt neben dem Sportplatz. Die günstige Lage bietet den Kindern verschiedenste Möglichkeiten, sich an frischer Luft zu bewegen und zu spielen, die Natur zu erleben, zu beobachten und zu erkunden. Die Kinder können in unserem großzügig gestalteten naturnahen Außenbereich mit den Elementen Erde, Wasser und Luft spielen und experimentieren.

Lage Kita Lauchröden

Konzept

Wir arbeiten gemäß des Konzeptes der Teilöffnung. Die Kinder sind in drei altersdifferenzierte Stammgruppen aufgeteilt. In diesen Gruppen kommen die Kinder täglich zum Morgenkreis und zu den Mahlzeiten zusammen. Aber in den Spielzeiten, zu Lernangeboten und zu Projekten öffnen wir die Gruppen. Die Kinder haben dann die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Angeboten zu wählen und ihren persönlichen Neigungen und Interessen nachzukommen. Sie sind nicht auf einen Gruppenraum festgelegt, sondern können sich frei bewegen. Nach der Devise „Hilf mir, es selbst zu tun“ (Maria Montessori) fördern wir die Eigenständigkeit der Kinder.

Unser Motto lautet „Lernen über alle Sinne“. In regelmäßigen Projekten zu Themen aus Natur und Technik lernen die Kinder viel Wissenswertes über ihre Umwelt. Naturnahes Spielen und Erleben ist uns wichtig. Deswegen gehen wir oft zusammen in den Wald, bereiten in der Kinderküche regelmäßig unser gemeinsames Obstfrühstück zu und haben die „spielzeugfreien Zeiten“ eingeführt. Das fordert und fördert die Kreativität der Kinder.

Kita Lauchröden

Was bei uns besonders ist

Wir haben verschiedene Themenräume, in denen die Kinder spielerisch ihre Fähigkeiten und Talente schulen können. Im Kinderatelier können die Kleinen künstlerisch tätig werden. In naher Zukunft werden sie dies unter Anleitung einer Kunsttherapeutin tun können. Außerdem gibt es einen großen Turnraum, eine Werkecke und eine gut ausgestattete Kinderküche, in der wir gemeinsam kochen, backen und regelmäßig gemeinsam gesunde Mahlzeiten zubereiten. Im Sinnesraum können die Kinder zur Ruhe kommen und sich bei gedämpftem Licht und entspannender Musik auf der Liegewiese ausruhen.

In unserem Garten gibt es ebenfalls viel zu entdecken. Der Kräutergarten im Hochbeet spricht die Sinne an, die Weidentunnel bieten Platz zum Verstecken und im Insektenhäuschen können z. B. Hummeln bei ihrer Arbeit beobachtet werden. Außerdem gibt es zahlreiche Spielstationen für Kinder jeden Alters zum Klettern und Toben. Im Eingangsbereich finden Sie einen digitalen Bilderrahmen, auf dem Sie nachmittags sehen können, was Ihr Kind tagsüber erlebt hat.

Wir arbeiten mit verschiedenen Vereinen und Einrichtungen zusammen. Der örtliche Sportverein bietet beispielweise regelmäßig Bewegungsstunden an und gestattet uns, den großen Sportplatz gegenüber unseren Kindergarten zu nutzen.

Wir haben regelmäßig Veranstaltungen im Haus. Sehr beliebt sind der „Oma und Opa-Nachmittag“ und die Themenfeste zu unseren jeweiligen aktuellen Projekten. Auch bei Veranstaltungen im Ort sind wir oft mit kleinen Programmen vertreten.

Fotogalerie

  • Frühstück Kita Lauchröden
  • Feuerwehr Kita Lauchröden
  • Basteln Kita Lauchröden
  • Sanitärbereich Kita Lauchröden
  • Malen Kita Lauchröden
  • Gruppenraum Kita Lauchröden
  • Gruppenraum Kita Lauchröden
  • Garten Kita Lauchröden

Kontakt

Integrativer Kindergarten Lauchröden
Am Sportplatz 3
99819 Lauchröden

Tel. 036927 90695
Fax 036927 91962
E-Mail: kita.lauchroeden@awo-thueringen.de 

Leiterin: Britta Koch

Haupt-Sidebar


20.03.2023

AWO gegen Rassismus: AWO Thüringen ruft mit vielen Veranstaltungen zum Dialog auf

Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus

mehr


14.03.2023

PIA-Jahrgang 2023 ist in Gefahr

Forderung der LIGA Thüringen, die Kindergarten-Novelle früher zu beschließen

mehr


14.03.2023

Richtfest im AWO AJS Kindergarten "Siebenstein"

Weiterer Meilenstein beim Kindergarten-Neubau

mehr

AWO Thüringen
Die Kindergärten der AWO
im Wartburgkreis
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz